Die Wertschätzung, die dem Arbeitnehmer entgegen gebracht wird, wirkt auf diesen sinnstiftend. Wird die berufliche Belastung des Arbeitnehmers subjektiv nicht hinreichend kompensiert, entsteht gesundheitsschädigender Stress. Monetäre Belohnungen stoßen dabei schnell
Schlagwort: Stress
Gesundheitsorientiert führen: Auf Augenhöhe agieren
Ein partnerschaftlicher Führungsstil ist für die Gesundheit der Mitarbeiter von hoher Bedeutung. Damit ist ein Führungsstil gemeint, der das Selbstwertgefühl des Mitarbeiters stärkt, indem der Geführte nicht zum Objekt der
Gesundheitsorientiert führen: Klar führen
Eine klare und transparente Führung schafft Verstehbarkeit. Dazu müssen Arbeitsabläufe und Kompetenzen geregelt und voneinander abgrenzt werden. Je klarer eine Handlungsanweisung formuliert ist, desto höher ist die Sicherheit beim Mitarbeiter.